Das Museo dell’Opera im Santa Chiara Komplex von Neapel ist in einen archäologischen Bereich spätrömischer Thermen sowie ein Ausstellungsbereich aufgeteilt. In diesem Artikel konzentriere ich mich auf die drei Bereiche des Ausstellungsbereiches, der nach dem Zugang zur archäologischen Abteilung mit der Sala della Storia im zweiten Raum beginnt. Das Museum ist mit der Basilika und dem Maiolica Kreuzgang Teil der …
Continue readingDer Maiolica Kreuzgang des Klosters von Santa Chiara in Neapel
Der Klarissenkreuzgang oder sogenannte Maiolica Kreuzgang des Klosters von Santa Chiara in Neapel ist wegen seiner berühmten und aufwendigen Fliesen(Maiolica)-Dekoration eine absolute Besonderheit innerhalb der Altstadt. Der Maiolica Kreuzgang wurde anders als die Basilika von Santa Chiara bei den Bombardierungen im zweiten Weltkrieg zum Glück nur teilweise beschädigt und konnte die gothische Struktur und die barocke Dekoration erhalten. Der Maiolica …
Continue readingDie Katakomben des San Gennaro in Neapel
Die Katakomben des San Gennaro wurden im Jahr 2006 dem Publikum wieder eröffnet und können am Zugang neben der Basilika dell’Incoronata del Buon Consiglio an der Via Capodimonte besichtigt werden. Im Zentrum von Neapel unter dem Hang von Capodimonte innerhalb des Viertels Sanità konzentrieren sich mindestens 9 antike Bestattungsgebiete, die sich damals ausserhalb der antiken Stadtmauern befanden. Unter ihnen sind …
Continue readingDas Castel Sant’Elmo von Neapel
Die Besichtigung des Castel Sant’Elmo ist auch für Neapolitaner eine Besonderheit, da die Aussicht von diesem Schloss den hier umgänglichen Begriff Spaccanapoli geprägt hat. Die Position ermöglicht es zu sehen wie sich der untere Decumanus (Hauptstrasse) wie eine Linie durch die Altstadt in Richtung Bahnhofsgegend zieht. Neben dem Blick auf die Altstadt bietet das Schloss wegen der besonderen Lage praktisch …
Continue readingDie Katakomben von San Gaudioso in Neapel
Die Katakomben von San Gaudioso sind nach den Katakomben von San Gennaro mit seinen 5600 Qm der zweitwichtigste frühchristliche Friedhof der Stadt Neapel. Ausser dem Heiligen Gaudioso liegen hier auch die Heiligen Agnello, Sossio und Nostriano begraben. Die Katakomben von San Gaudioso beinhalten auf zwei Etagen etwa 2000 Gräber und 500 Arcosolia (Nischengräber). Die Geschichte des San Gaudioso Im Jahr …
Continue reading