Die Ortschaften an der sorrentiner Halbinsel von Neapel – ein Ratgeber um ein passendes Quartier für Ihren Aufenthalt an der panoramischen sorrentiner Halbinsel am Golf von Neapel zu finden. Aktualisiert im Oktober 2020
Die sorrentiner Halbinsel ist mittlerweile seit einigen Generationen ein beliebter Ausgangspunkt, um von hier aus Ausflüge zu den vesuvianischen Ausgrabungen, den Vesuv, Neapel, Capri, die Amalfiküste oder Ischia zu starten. Die Unterkünfte an der sorrentiner Halbinsel sind durch die Bootsverbindungen vom Hafen (hier zu den Abfahrzeiten) und die Circumvesuviana-Bahn (hier zu den Abfahrzeiten) gut an die wichtigsten Ziele am Golf von Neapel angebunden. Wer nicht gerne in einer Metropole wie Neapel übernachten möchte, findet hier eine ruhige Atmosphäre in Verbindung mit einem Blick auf den Golf von Neapel, Badebuchten und Wanderwegen durch die Natur. Wer grosse Strände sucht, ist hier allerdings fehl am Platz. Die meisten Italiener und Liebhaber dieses Gebiets bevorzugen die sorrentiner Halbinsel wegen den kleinen und nicht selten felsigen Badebuchten und der Verbindung aus Natur, Panoramen und Gebirge. So habe ich versucht mich bei der Beschreibung der Ortschaften auf die Besonderheiten und Atmosphären und ihre Anbindungen an das öffentliche Verkehrsnetz zu konzentrieren. Meine Empfehlungen, mit Ausnahme vom etwas abgelegenen Massa Lubrense, sind eher zentral oder an einer Badebucht unweit vom Zentrum gelegen: so können Sie Ihren Aufenthalt an der sorrentiner Halbinsel geniessen, ohne unbedingt ein Auto, Transfers und Hotel-Shuttles verwenden zu müssen.

Massa Lubrense
Die Ortschaft Massa Lubrense ist die einzige, die nicht mehr mit der Circumvesuviana-Bahn und von Sorrent aus mit dem Bus erreicht werden muss. Die am äussersten Ende der sorrentiner Halbinsel gelegene Gemeinde hat eine aus vielen Fraktionen gebildete weite Fläche und Badebuchten, die wie Marina del Cantone von der Amalfiküste bis zu den Badebuchten (wie Marina di Puolo oder Marina della Lobra) bei Sorrent reichen. Massa Lubrense ist daher weder vom Verkehr als von den Turisten so besucht und bietet mehr ruhe und viele Wanderwege durch die Natur. Eine Besonderheit dieses hügelig bis gebirgige Gebiets ist der oftmals beeindruckende Blick auf die gegenüberliegende Insel Capri.
Anbindungen: Sita Bus ab Sorrent
Empfohlene Unterkünfte:

Sorrent
Sorrent ist sicherlich die lebendigste und internationalste Ortschaft, hat allerdings auch die teuersten Unterkünfte an der sorrentiner Halbinsel. Ab Sorrent starten viele Bootsverbindungen in Richtung Capri, Ischia, Neapel und die Amalfiküste, gleichzeitig kann die Amalfiküste ab hier auch mit dem Bus erreicht werden. Hier sollte man allerdings die Möglichkeit nutzen, bereits sehr früh am morgen zu starten, um den Verkehr und die grossen Massen zu vermeiden, die mit der Circumvesuviana hierher kommen. Sorrento bietet exklusive wie auch einfache Hotels, eine ausgedehnte Fussgängerzone mit Geschäften und einen eher kleinen zentralen Strand und weitere kleinere Badebuchten, die mit dem Bus in Richtung Massa Lubrense erreicht werden können.
Anbindungen: Schnellboote ab dem Hafen Marina Piccola nach Neapel, Capri, Ischia, Procida, Vico Equense, Castellammare und die Amalfiküste; Circumvesuviana-Bahn Napoli-Sorrento Haltestelle Sorrent, Sita-Busse zur Amalfiküste
Empfohlene Unterkünfte:
- Bella Sorrento B&B
- Villa Silvana Relais
- Accademia 39
- Marina Piccola 73
- Hotel Antiche Mura
- Villa Oriana Relais
- Surriento Suites
- Yacht Club Capo Cervo Suites B&B
- Magi House Antica Dimora
- Maison Lauren
- Palazzo delle Grazie
- Sorrento Flats

Sant’Agnello
Die Gemeinde Sant’Agnello grenzt an Sorrent und die leicht hügelige Landschaft zieht sich bis an die Amalfiküste, an der die Küste steiler und unbewohnter ist als am milden Hang der sorrentiner Seite. Die Ortschaft Sant’Agnello hat ein Eigenleben, ist aber durch die Nähe zu Sorrent auch stark an die Stadt Sorrent gebunden. In nur 15-20 Minuten Fussweg kann die Sorrent leicht erreicht werden. Die Ausblicke auf die Stadt Sorrent sind von der Küstenlinie von Sant’Agnello am schönsten.
Anbindungen: Circumvesuviana-Bahn Napoli-Sorrento Haltestelle Sant’Agnello, Sita-Busse und lokale Busverbindungen
Empfohlene Unterkünfte:
- Relais Villa Savarese
- Hotel Villa Garden
- Hotel Corallo
- Relais Kaora
- Unconventional Sorrento Coast
- Back to Sorrento
- Hotel Mediterraneo

Piano di Sorrento
Die Küstenlinie von Piano di Sorrento ist ähnlich wie die von Sant’Agnello felsig und die Gemeinde zieht sich ebenfalls mild bis an die Amalfiküste rübe, hat mit Marina di Cassano aber einen kleinen charakteristischen Fischerhafen. Die kleine aber lebendige Ortschaft hat eine kleine Altstadt und einige Geschäfte und Bars entlang der Hauptstrasse Corso Italia. Die Preise sind ähnlich wie in Meta günstiger als in den Nachbarorten Sant’Agnello und Sorrent, mit den lokalen Bussen und der Circumvesuviana kann sowohl Sorrent als auch andere Ortschaften schnell erreicht werden.
Anbindungen: Circumvesuviana-Bahn Napoli-Sorrento Haltestelle Piano di Sorrento, Sita-Busse und lokale Busverbindungen
Empfohlene Unterkünfte:
- La Gaggia Guest House
- B&B L’approdo
- Casa Flavio B&B
- Caluga House
- Villa Iolanda
- Il Palmento Relais
- Delle Rose Inn

Meta
Meta ist von Neapel aus kommen die erste Ortschaft an den milden Hängen der sorrentiner Hochebene und hat den grössten Strand der sorrentiner Halbinsel (der allerdings trotzdem überschaulich bleibt). Meta ist dabei der preiswerteste Ort der milden Hochebene für Unterkünfte an der sorrentiner Halbinsel, wobei ab Meta die Überfahrt mit dem Auto zur Amalfiküste und in Richtung Neapel viel einfacher ist als ab Sorrent. Ab Meta vermeidet man den oft überfahrenen Corso Italia und somit viel Verkehr, wobei die Ortschaft auch eine Bahnstation und kleine Restaurants und Supermärkte anbietet. In den warmen Jahreszeiten sind die Hotels in Strandnähe besonders beliebt.
Anbindungen: Circumvesuviana-Bahn Napoli-Sorrento Haltestelle Meta, Sita-Busse und lokale Busverbindungen
Empfohlene Unterkünfte:

Vico Equense
Vico Equense hat mehrere Badebuchten mit einem Passagierhafen und zwei charakteristische Zentren um Vico Equense und Seiano. Das Gebiet von Vico Equense ist grösstenteils gebirgig und ein erheblicher Teil der Gemeinde hat einen montanen Charakter, der im Gegensatz zum Stadtzentrum und den Gemeinden der sorrentiner Hochebene steht. Die Verbindung aus steilem Gebirge und Meer lässt Vico Equense an die Amalfiküste erinnern, wobei die Gemeinde auch eine bedeutende gastronomische Tradition aufweist. Das berühmte lokale Dessert Delizia al Limone wurde von der Konditorei Gabriele hier erfunden und zwei der berühmtesten italienischen Köche kommen aus Vico Equense. In den Bergfraktionen von Vico Equense wird viel sorrentiner Ziehkäse oder auch der Provolone der Monaco hergestellt, einige Bauernhöfe haben sich dabei zu beliebten Agriturismen entwickelt.
Anbindungen: Schnellboote ab dem Hafen Marina di Aequa nach Castellammare, Sorrent, Capri und die Amalfiküste; Circumvesuviana-Bahn Napoli-Sorrento Haltestellen Vico Equense, Seiano und Scrajo (nur im Sommer); lokale Busverbindungen
Empfohlene Unterkünfte:
- Villa Ketty Resort
- Palazzo Murrano
- Villa Denise
- Villa Ambrosio B&B
- Cubo Apartments
- Giardino 21 Marzo
- Astoria Hotel
- Quintessenza Rentrooms
- Le Ancore Hotel
- Vesuvio View
- Domo 20

Castellammare di Stabia
Castellammare di Stabia zählt offiziell für viele zu den vesuvianischen Gemeinden, allerdings zieht sich ein Teil dieser Gemeinde bis in die sorrentinische Halbinsel herein. Dieser Teil der Gemeinde ist wie die gesamte Halbinsel weniger dicht besiedelt als die lebendigen Gemeinden am Vesuv, dabei aber durchschnittlich preiswerter als Unterkünfte an der sorrentiner Halbinsel. Die Nähe zum vesuvianischen Gebiet bietet die Möglichkeit den Vesuv und die Ausgrabungen als auch Sorrent oder die Promenade von Castellammare schnell zu erreichen, ohne auf eine ruhige Atmosphäre verzichten zu müssen. Der Teil von Castellammare di Stabia umfasst das Gebiet hinter den Termin in Richtung Strand von Pozzano, an der Grenze zur Gemeinde von Vico Equense, während die Unterkunftempehlungen im Zentrum von Castellammare di Stabia zu den Empfehlungen der Unterkünfte im vesuvianischen Gebiet aufgelistet werden.
Anbindungen: Circumvesuviana-Bahn Napoli-Sorrento Haltestellen Pozzano und Castellammare Terme; lokale Busverbindungen
Empfohlene Unterkünfte:
Weitere Infos zum übernachten am Golf von Neapel und zu Fahrplänen und Tickets in Kampanien finden Sie auf Napolitrip.