Der Cilento im Süden der Region Kampanien ist der zweitgrösste Nationalpark Italiens mit einer grossen Anzahl kleiner Gemeinden und einer intakten Natur. Der fast 100 Kilometer lange Küstenabschnitt ist eine Mischung aus Buchten, Gebirgen, Hügeln und Stränden, die zu den schönsten und saubersten Italiens gelten. Durch die leicht isolierte Lage und einer wenig besiedelten Landschaft ist der Cilento bis auf die beiden zentralen Augustwochen noch heute eine Ruheoase mit einem bezauberndem Meer und einer unberührten Natur, wie man sie nur selten vorfinden kann. Spezialitäten aus dem Cilento sind das lokale Olivenöl, die in Italien beliebte weisse Feige des Cilento, der aktive Fischfang der Küstenorte, die Bohne aus Controne sowie die frischen saisonalen Produkte der lokalen Landwirtschaft. Aktualisiert im Januar 2025
Booking.comWie kann man sich im Cilento fortbewegen?
Der Cilento hat wenig Verkehr und ein Pkw ist sehr hilfreich um dieses Gebiet besser erkunden zu können. Wer aber keinen Pkw verwenden möchte, kann mit dem Regionalzug der italienischen Bahn die nah am Meer gelegenen Bahnhöfe von Agropoli, Ascea, Policastro oder Sapri erreichen. Im Sommer werden einige Küstenorte mit Schnellbooten verbunden, die ab Salerno oder auch Neapel starten. Die meisten Altstädte befinden sich aus historischen Gründen auf den sicheren und panoramischen Hügeln, daher haben sich viele Orte mit einer modernen Strukur aus dem 20. Jahrhundert an der Küste erweitert. Bevor Sie an den Golf von Neapel reisen, empfehle ich Ihnen einen Blick auf meinen Ratgeber zum übernachten am Golf von Neapel zu werfen, um je nach Reisebedarf einen idealen Unterkunftsort auswählen zu können.

Die cilentanische Küste
Anders als viele Reiseführer zähle ich Paestum nicht zum Cilento, da es landschaftlich zum Sele-Tal gehört. Anders als im Cilento wird hier eine intensive Landwirtschaft in einem weitem flachen Tal betrieben. Agropoli hat für den Cilento einen unüblichen Kleinstadtcharakter, der historische Teil liegt an panoramischen Hang des ersten Gebirges des Cilento. Meine Beschreibungen der Übernachtungsmöglichkeiten im Cilento beziehen sich gezielt auf die verschiedenen Küstenabschnitte und Charakteristika dieser unberührten Landschaft. Wer bewusst einen noch ursprünglicheren Urlaub sucht um den Cilento zu erkunden, sollte vielleicht einen der vielen lokalen Bauernhöfe oder Agriturismen in Erwägung ziehen.

Wo im Cilento übernachten – Agropoli und Castellabate
Der Norden des Cilento ist durch die Nähe zum Sele-Tal und der guten Verbindung mit der Region schnell für die lokale Bevölkerung aus Salerno und Avellino zu erreichen und daher der am stärksten frequentierte Teil des Cilento. Hinzu kommt das Castellabate zu den schönsten Orten des Cilento gehört und für die Produktion einer bekannten italienischen Komödie ausgewählt wurde. Castellabate bietet nehmen den teils sandigen und teils felsigen Meeresfraktionen von Santa Maria, San Marco und Ogliastro auch eine gepflegte und panoramische Altstadt mit netten Bars und Restaurants. Agropoli hat als Tür zum Cilento mit der grossen langen Promenade einen Bezug zum Sele-Tal (von Salerno bis Paestum), während die Altstadt und der Rest der Ortschaft bereits hügelig gelegen sind. Agropoli hat im Vergleich zu den anderen cilentanischen Orten eine höhere Einwohnerzahl und eine lebendigere Atmosphäre und dadurch nicht die klassische rurale Stimmng des Nationalparks. Das Meer ist wohl weniger schön als in vielen anderen Orten der cilentanischen Küste. Ab Agropoli und Castellabate können die Büffelfarmen und die Tempel von Paestum recht einfach erreicht werden und mit etwas Aufwand kann auch Pompeji und die Amalfiküste besichtigt werden, während der Süden des Cilentos mit dem Pkw mit langwierigen Fahrten verbunden sind. Diese beiden Ortschaften bieten durch die gute Anbindung auch die grösste Auswahl an Unterkünften an.
Empfohlene Unterkünfte für Agropoli und Castellabate
- B&B Vista Mare in Agropoli
- 100 passi dal mare in Agropoli
- La Sciabica Hotel in Agropoli
- MC B&B in Agropoli
- Villa Malandrino in Agropoli
- Residenza d’Epoca Tamara in Castellabate
- Palazzo Gentilcore in Castellabate
- Il Cefalo Hotel in Castellabate (Ogliastro Marina)
- Residenza Cunto in San Marco di Castellabate
- Villa Imperamare in Santa Maria di Castellabate
- Grand Hotel Santa Maria in Santa Maria di Castellabate

Wo im Cilento übernachten – Agnone, Acciaroli und Pioppi
Ab Agnone fängt durch die meist felsige oder kieselige Küste die rurale und naturnahe Atmosphäre des Cilento an. Acciaroli ist einer der wenigen historischen Zentren des Cilento, das direkt am Meer gelegen ist. Acciaroli war Aufenthaltsort des Ernest Hemingway und hat neben dem netten Stadtstrand auch einen grossen Sandstrand direkt am Ortsrand sowie einige gepflegte Fischrestaurants. Der Kieselstrand von Pioppi gilt als einer der Ortschaften mit der saubersten Wasserqualität Italiens. Hier lebte über viele Jahre der amerikanische Ernährungswissenschaftler Ancel Keys, Dank seiner Studien befindet sich hier das Museum der mediterranen Diät. Durch die kleineren und selteneren Strände ist dieser Teil des Cilento ruhig und bietet wenig Auswahl bei den Hotels, die meist felsige Küstenlinie ist aber besonders schön.
Empfohlene Unterkünfte für Agnone, Acciaroli und Pioppi
- Baia Marticana Residence Hotel in Agnone
- Ristorante Paisà in Agnone
- Acciaroli Vacanze Residence in Acciaroli
- Hotel La Pineta in Acciaroli

Wo im Cilento übernachten – Casalvelino, Ascea, Pisciotta und Caprioli
Der Küstenabschnitt mit dem langen Strand von Casalvelino bis nach Ascea Marina sowie der lange Strand von Caprioli wird nur von dem felsigen Abschnitt um den schön gelegenen Ort Pisciotta unterbrochen. Während Marina di Casalvelino ein ruhiger Badeort mit einem netten Hafen ist, bietet Ascea mit der Ausgrabungsstätte Velia der antiken Philosphenschule des Zenon und Parmenides auch ein historisches Highlight der Antike. Ausserdem ist die Meeresfraktion von Ascea an einem Bahnhof mit Züge von Neapel bis nach Reggio Calabria angebunden. Die Gegend um Pisciotta, einer der am ursprünglichsten und am schönsten gelegenen Orte des Cilento, hat die bekannteste Olivenölproduktion des Cilento, eine bezaubernde Atmosphäre im Ortskern und einen auf Sardellen spezialisierten Fischfang. Der grosse angenehme Strand von Caprioli ist etwas im Schatten vom nahegelegenen Kap Palinuro und deshalb eher ruhig, liegt aber unweit der lebendigen Zentren von Palinuro und Camerota.
Empfohlene Unterkünfte für Casalvelino, Ascea, Pisciotta und Caprioli
- Victoria Resort in Ascea
- Hotel Porta Rosa in Ascea
- Marulivo Hotel in Pisciotta
- La Casa sul Blu in Pisciotta
- Tramonti d’Oro in Caprioli
- Antica Dimora Palinuro in Caprioli

Wo im Cilento übernachten – Palinuro, Marina di Camerota und Scario
Der Küstenabschnitt von Palinuro bis nach Scario ist landschaftlich wahrscheinlich der schönste des Cilento. Hier können kleine versteckte Badebuchten mit dem Pkw (teilweise mit Spaziergängen verbunden), einem angemieteten Boot oder auch die grossen Strände zwischen Palinuro und Marina di Camerota angesteuert werden. Der Abschnitt von Palinuro bis Marina di Camerota ist im Vergleich zum Rest des Cilento im Sommer lebendiger und wird wegen den vielen Ferienvillages und Campingplätzen auch von vielen italienischen jungen Touristen besucht, ohne aber ein reines Partygebiet zu sein. Weiterhin kommen besonders Familien, die eine etwas animiertere Atmosphäre für die älteren Kinder oder Jugendliche suchen. In Palinuro und Marina di Camerota sind im Sommer viele Geschäfte und Bars geöffnet, ab Scario wird es wieder entspannter. Dieser Bereich ist besonders für Badeferien und weniger für Ausflüge geeignet, denn dieser Abschnitt des Cilento liegt isolierter.
Empfohlene Unterkünfte für Palinuro, Marina di Camerota und Scario
- Grand Hotel San Pietro in Palinuro
- Residence Villamirella in Palinuro
- Meublè Leonetti in Palinuro
- Hotel Santa Caterina in Palinuro
- Cilento Experience Rooms in Marina di Camerota
- La dimora sul mare in Marina di Camerota
- B&B Margherita in Marina di Camerota
- Marea Retreat Rooms in Marina di Camerota
- Hotel Calanca in Marina di Camerota
- Tenuta Terra di Bosco in San Giovanni a Piro
- Scario Club in Scario

Wo im Cilento übernachten – Policastro, Villammare und Sapri
Der Süden des Cilento und damit das an der Region Basilikata angrenzende Gebiet der Region Kampanien ist mit den Bahnhöfen von Policastro und Sapri, der Bootsanbindungen der Metrò del Mare im Sommer sowie durch die Nähe der Autobahn für cilentanische Verhältnisse gut angebunden, dafür aber auch recht weit von den wichtigsten Zentren Kampaniens entfernt. Die Strände und das Meer sind entspannend, aber nicht so attraktiv wie im zentralen Bereich des Cilentos. Das Inland mit der WWF Oase von Morigerati und den “Cappelli di Venere” von Casaletto Spartano gilt als eine der schönsten Naturgebiete des Nationalparks und die Preise an diesem Küstenabschnitt sind nicht sonderlich hoch. Der südlichste Bereich des Cilento ist optimal um einen angenehmen Ausgleich direkt am Meer zu fairen Preisen zwischen dem Nationalpark des Cilento und der Möglichkeit die Küste der Basilicata (Maratea) oder auch den Norden Kalabriens mit dem Zug oder Auto besichtigen zu können.
Empfohlene Unterkünfte für Policastro, Villammare und Sapri
- Domus Olea in Policastro
- Villa Comics in Villammare
- B&B Borgo Marinella in Sapri
- Hotel Tirreno in Sapri
- Hotel del Sole in Sapri

Weitere Infos zum übernachten am Golf von Neapel und zu Fahrplänen und Tickets in Kampanien finden Sie auf Napolitrip.