Wo an der Amalfiküste übernachten? Die Orte der Costiera amalfitana

Ein Ratgeber um bewusst zu entscheiden wo man je nach eigenen Bedürfnissen an der Amalfiküste übernachten kann sowie die öffentlichen Verbindungen der verschiedenen Ortschaften. Aktualisiert im Januar 2023.

Booking.com

Marina del Cantone – Nerano

Kayaks in einer Bucht von Marina del Cantone
Kayaks in einer Bucht von Marina del Cantone

Die guten Verbindungen im Sommer mit Capri und die Nähe zur sorrentiner Halbinsel, aber vor allem eine abgelegene Position differenzieren Marina del Cantone mit dem Rest der Amalfiküste. Denn es ist der einzige Küstenort, der nicht entlang der befahrenen Hauptstrasse an der Amalfiküste liegt. Wer gute Küche, viel Ruhe und eine gewisse Nähe zu Sorrent sucht, aber an der Amalfiküste übernachten möchte, ist hier richtig. Die Busse ab und nach Sorrent fahren regelmässig und sind nicht so überfüllt, dafür kommt man ohne Pkw oder Boot schwer zu den anderen Orten der Amalfiküste. Der Strand ist eher kieselig, dafür ist das Wasser, besonders klar, tiefblau wie bei Capri und bei Tauchern besonders beliebt.

Öffentliche Verbindungen

  • Bus ab Sorrent

Empfohlene Unterkünfte

Positano

Amalfiküste Positano
Die Kuppel des Doms von Positano

Positano ist besonders für die vielen lokalen Modeboutiquen berühmt, die sich auf bunte Seidentücher, Leinenhemden und Kleider spezialisiert haben. Am recht weiten und schwarzen Strand von Positano befinden sich viele kleine Bars und das Nachtlokal Disco on the Rocks, die Positano auch zu einem Sommerziel für jüngere Besucher mit Lust auf Nightlife macht. Positano ist wohl das exklusivste Ziel um an der Amalfiküste übernachten und bietet gute Restaurants und Kunstgallerien, so das auch die Preise im Durchschnitt höher sind. Eine weitere Besonderheit sind die vom Hafen regelmässig abfahrenden Boote zu abgelegenden Stränden und Badebuchten mit Restaurants direkt am Meer sowie die guten Bootserbindungen nach Amalfi, Capri und Sorrent. Positano gilt als einer der steilsten Orte Europas und die Bucht befindet sich am hochsten Punkt der Amalfiküste: die ab dem Strand und dem Dom zu allen Seiten hin aufsteigenden charakteristischen und oft panoramischen Treppen sind eine der Merkmale dieser Ortschaft. Positano ist auch Ausgangspunkt des bekanntesten Wanderwegs der Region, dem Götterpfad (Sentiero degli Dei) nach Agerola.

Öffentliche Verbindungen

Empfohlene Unterkünfte

Praiano

Praiano liegt sehr günstig gelegen und bietet dadurch die längsten Sonnenstunden und die schönsten Sonnenuntergänge auf das Meer und romantischerweise bei Capri an. Praiano ist über seinen Zugang zum San Domenico-Kloster ein weiterer Ausgangspunkt des Wanderweg des Götterpfads. Wer also auf nicht überlaufene Buchten und Sandstrände Wert setzt, ist in Praiano am richtigen Ort. Die zentrale Lage und das fehlen eines Hafens machen allerdings Ausflüge ohne Pkw in Richtung Neapel oder an der Amalfiküste etwas komplizierter. Positano ist hingegen mit einer kleinen lokalen Buslinie einfach zu erreichen.

Öffentliche Verbindungen

  • Sita Bus ab Sorrent und Amalfi

Empfohlene Unterkünfte

Furore

Der Fiordo von Furore mit der kleinen Fischersiedlung

Über eine kurvige Strasse schlängelt sich Furore am Berghang in die Höhe, wo oft sehr schöne und preiswertere Hotels mit toller Aussicht liegen. Furore ist wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ein guter Tipp wo man an der Amalfiküste übernachten kann für alle die viel mit dem Auto an der Küste unterwegs sein wollen. Furore ist ideal für einen ruhigen und entspannten Aufenthalt mit panoramischen Aussichten, bei dem die Nähe zu einem Strand nicht die Priorität ist. Furore hat nur wenige Badebuchten, an denen man selten mit dem Auto einen Parkplatz finden kann. Mit einem eigenen Pkw kann die Amalfitana aber wegen der zentralen aber etwas ruhigeren Lage gut von Furore aus erkundet werden.

Öffentliche Verbindungen

  • Sita Bus ab Sorrent und Amalfi

Empfohlene Unterkünfte

Amalfi

Mosaike aus dem Dom von Amalfi

Amalfi ist der historisch bedeutendste Ort der Amalfikueste und bietet Strände direkt am Ortskern sowie weitere kleine Strände und Badebuchten entlang der Küste in Richtung Conca dei Marini und Atrani. Amalfi liegt entlang der Amalfitana sehr zentral, ist Ausgangsplatz der Busverbindungen und bietet einen Hafen mit vielen Bootsverbindungen entlang der Küste. Amalfi ist dadurch mit Positano der überlaufenste Ort der Küste, da hier der einzige Busparkplatz der öffentlichen Busse liegt und die bekannteste Ortschaft der nach ihr benannten Costiera Amalfitana ist. Hier hat wohl auch die berühmte Süssigkeit Sfogliatella ihren Ursprung, die im Kloster Santa Rosa über Conca dei Marini erfunden wurde. Eine idealer Ort um die Sfogliatella oder die lokale Variante Santa Rosa zu probieren, ist sicher das historische Caffè Pansa am Domplatz von Amalfi. Amalfi ist damit optimal um Ausflüge ohne einen eigenen Pkw zu unternehmen und gleichzeitig in einer zentralen Lage an der Amalfiküste mit einem direkten Zugang zu einem Strand zu haben.

Öffentliche Verbindungen

Empfohlene Unterkünfte

Atrani

Eine Besonderheit Atranis ist das noch intakte Labyrinth der mittelalterlichen Gassen und eine ruhige Atmosphäre bei der Amalfi in nur wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen ist. Der kleine und selten überlaufene Strand bietet Entspannung und verlängerte Spaziergänge durch das Dragone-Tal oder nach Ravello sind empfehlenswert. Atrani liegt ausserdem sehr zentral gelegen, ohne so chaotisch wie der zu Fuss erreichbare Nachbarort Amalfi zu sein.

Öffentliche Verbindungen

  • Sita Bus ab Salerno

Empfohlene Unterkünfte

Eine typische Architektur von Ravello

Ravello

Ravello ist einer der berühmtesten und exklusivsten Orte in dem man an der Amalfiküste übernachten kann, obwohl es circa 350 Meter hoch über dem Meer liegt. Die wenigsten wissen, das mit Castiglione Ravello auch einen eigenen Strand hat. Ravello ist ein exklusives Plätzchen und bietet eine Ruhe, die Schriftsteller oder Musiker oft angezogen und inspiriert haben. Im Sommer bietet Ravello daher auch ein angenehmeres Klima, ausserhalb der heissen Monate riskiert man manchmal Regen und Frische wenn es an der Küste noch trocken und angenehm ist. Viel Mühe macht sich die Gemeinde Ravello neben der Musik auch mit der zeitgenössischen Kunst und bietet in den Villen, den Klöstern oder vor dem Auditorium innerhalb der Saison oft Einrichtungen aktueller Künstler, die versuchen historische und aktuelle Kunst zu verbinden. Ravello ist der passende Ort für einen Aufenthalt an der Amalfiküste für Besucher die nicht viel baden wollen und eine elegante Stimmung suchen.

Öffentliche Verbindungen

  • Sita Bus ab Amalfi

Empfohlene Unterkünfte

Minori

Minori hat eine gemütliche Atmosphäre mit einem angenehmen Strand, der Richtung Süden ausgerichtet ist und lange von der Sonne bestrahlt wird. Heute haben sowohl ein hochwertiger kleiner Pastabetrieb als auch Sal de Riso hier ihren Sitz, dem heute berühmtesten Konditor der Amalfiküste und in weiten Teilen Italiens bekannt: die Vielfalt an Desserts macht Minori damit für einen Geheimtipp für die Liebhaber der Süsswaren. In Minori wurde auch eine antike römische Villa ausgebraben, die sich aber seit 2022 leider in Restaurierung befindet. Die Grösse des Ortes ist sehr übersichtlich und im Sommer wird Minori ab seinem Hafen über die Fährverbindungen mit den anderen Orten der Amalfiküste verbunden.

Öffentliche Verbindungen

Empfohlene Unterkünfte

Maiori

Der lange Strand von Maiori

Maiori ist besonders bei Familien wegen dem grossen Angebot von Restaurants und Hotels, den meist günstigeren Preisen und dem weiten Strand beliebt. Maiori ist auch über den Chiunzi-Pass oder auch mit den Bootsanbindungen zum Hafen von Maiori ab Salerno gut zu erreichen und zur Organisation von Ausflügen praktisch. Ab hier fängt auch ein weiter Teil der grünen und undicht besiedelten Amalfitana in Richtung Cetara an. Allerdings fehlt Maiori durch das moderne Stadtzentrum das charakteristische Flair der lokalen Architektur. Vorteilhaft ist die lange und breite Promenade von Maiori, an der man gut spazieren gehen und sich in eine der Bars oder Restaurants mit Blick auf das Meer setzen kann.

Öffentliche Verbindungen

Empfohlene Unterkünfte

Cetara

Die kleine Bucht mit Strand von Cetara

Der Strand von Cetara ist generell nicht überlaufen, sauber und die Atmosphäre der Ortschaft ist gemütlich. Es ist leicht in Cetara guten und frischen Fisch zu bekommen, die Atmosphare der Ortes ist kaum mondän und eher ursprünglich geblieben. Die Ortschaft ist ideal für einen entspannten Urlaub um ohne den eigenen Pkw an der Amalfiküste zu übernachten: Cetara hat einen Fischer- und kleinen Fährhafen und kann mit dem Bus oder dem Boot ab Salerno erreicht werden.

Öffentliche Verbindungen

Empfohlene Unterkünfte

Vietri sul Mare

Das Zentrum von Vietri sul Mare ist der Anfang der Amalfitana

Mit etwa 8000 Einwohnern der grösste Ort der Amalfiküste hat Vietri auch ein charakteristisches Zentrum mit Bars und Restaurants sowie einen recht langen und breiten Strand. Eine Besonderheit dieser Ortschaft ist die weiterhin stark verbreitete Keramikproduktion, die in den vielen Wertkstätten entlang des Zentrums zu bewundern ist. Vietri ist ideal für Aufenthalte, in der man an der Amalfiküste übernachten kann ohne auf Ausflüge mit dem Zug verzichten zu müssen. Vietri ist der einzige Ort der Amalfiküste mit einem Bahnhof, einer direkten Autobahnanbindung und auch Salerno mit seinem Hafen (für die Bootsverbindungen in Richtung Cilento oder die Amalfiküste) und dem regionalen Bahnhof ist leicht zu erreichen. Durch die Sicht auf den Fährhafen von Salerno und das Festland sowie die unmittelbaren Küstennähe verliert Vietri etwas am typischen Flair und der mondänen Atmosphäre der Costiera Amalfitana und liegt von den anderen Orten der Amalfiküste etwas entfernt. Vietri ist somit ein Kompromiss zwischen einem Aufenthalt an der Amalfiküste und einer praktischen Lage in Richtung Festland.

Öffentliche Verbindungen

Empfohlene Unterkünfte

Weitere Infos zum übernachten am Golf von Neapel und zu Fahrplänen und Tickets in Kampanien finden Sie auf Napolitrip.