Informationen zuletzt im Februar 2023 aktualisiert
Die Infrastruktur der Phlegräischen Felder wurde leider im Laufe des 20. Jahrhunderts vernachlässigt, bei der man sich auf eine intensive Anbindung der turistischen Zentren der sorrentinischen Halbinsel, der antiken Ausgrabungsstätten am Vesuv und die Inseln Ischia und Capri konzentriert hat. Die Wahl in den Phlegräischen Feldern zu übernachten sollte also gut überlegt sein wenn man vor hat von hier aus viele Ausflüge im Golf von Neapel ohne einem Pkw zu unternehmen. Wer die Phlegräischen Felder als Ausgangspunkt auswählt, sollte sich auf dieses faszinierende Gebiet und die Stadt Neapel in Verbindung den schnell zu erreichenden Inseln Ischia und Procida konzentrieren. Es erwartet einem hier nämlich eine besonders schöne Landschaft und eine grosse Auswahl an Abendlokalen und Restaurants, die sich oft auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert haben. Die fairen Preise machen dieses Gebiet zu einem der beliebtesten der Neapolitaner für eine Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Kommunionen oder auch einfach um Abends auszugehen. Dafür ist dieses Gebiet eher wenig interessant für alle Shopping-Liebhaber: schöne Geschäfte findet man leichter in Neapel.
Booking.com
Die besondere Landschaft der Phlegräischen Felder
Das Gebiet der Phlegräischen Felder, das nordwestliche Gebiet der Stadt Neapel mit den Gemeinden Pozzuoli, Quarto, Bacoli und Monte di Procida waren eines der Hauptziele der sogenannten Grandtour. Gegenüber den leicht zu erreichenden Inseln Ischia und Procida gelegen findet man hier eine erhebliche Anzahl von archäologischen Resten aus der reichen römischen Antike. Eine Mischung aus Badebuchten, vulkanischen Seen, Hügeln, Landwirtschaft, Thermalanlagen und lebendigen Kleinstädten macht das phlegräische Gebiet zu einem der faszinierendsten Gebiete des gesamten Süden Italiens. Die Landschaft ist so faszinierend, das Horaz dieses Gebiet mit den Worten “Nullus in orbe sinus Baiis praelucet amoenis…“ (Nichts auf der Welt überragt den Glanz des Golfs von Baia) preiste.

In den Phlegräischen Feldern übernachten – Pozzuoli

Die Stadt Pozzuoli, wichtige römische Handelsstadt der Antike, ist die grösste auch die am leichtesten zu erreichende Gemeinde der Phlegräischen Felder. Die an die Stadt Neapel angrenzende Stadt ist sowohl mit der Circumflegrea-Bahn als auch mit der Metrolinie 2 an Neapel gebunden. Pozzuoli hat eine hügeliges und breites Territorium, das auch den Averner See, den Lucriner See mit seinem schönen Thermalbad der Terme di Nerone beinhaltet und weiter bis zu den Ausgrabungen von Cumae reicht. Achten Sie hier bitte darauf, eine zentrale Unterkunft auszuwählen, falls Sie ohne Pkw unterwegs sein sollten. Das Stadtzentrum ist lebendig und hat Lokale, Restaurants, einige Geschäfte, eine lange Promenade sowie archäologische Reste antiker Thermen als auch das drittgrösste Amphitheater Italiens. Der momentan geschlossene Krater des Vulkans Solfatara ist zu Fuss zu erreichen und kann momentan von einem panoramischen Kraterrand aus beobachtet werden. Leider hat Pozzuoli bis Lucrino und erst in Fusaro wieder zugängliche Strände und ist daher zum Baden nicht immer praktisch. Der zentrale Hafen macht aber eine Überfahrt zu den Inseln Ischia und Procida sehr einfach (hier zu den.Abfahrzeiten).
Anbindungen: Circumflegrea Haltestellen Gerolomini, Cappuccini, Pozzuoli, Cantieri, Arco Felice und Lucrino; Metro-Linie 2 Neapel-Pozzuoli Haltestelle Pozzuoli Solfatara
Empfohlene Unterkünfte:
- Masseria Sardo
- Hotel Darsena
- Dimora Flegrea
- Hotel Villa Luisa
- Villa Avellino Aparthotel
- Casa Adele B&B
- Grand Hotel Serapide
- Masseria del Carmine Maggiore (Peripherie und nur mit Pkw)
In den Phlegräischen Feldern übernachten – Bacoli

Das etwas abgelegene Bacoli mit seinen Fraktionen Baia, Capo Miseno, den Stränden von Miseno und Miliscola und den kleinen panoramischen Badebuchten ist sicherlich eine der landschaftlich schönsten Gemeinden der Provinz von Neapel. Hier können die antiken Thermen und das archäologische Museum der Phlegräischen Felder, das unter dem Wasser liegende antike Baiae und die Kraterseen von Miseno- und Fusaro mit seiner Casina Vanvitelliana besichtigt werden. Die Atmosphäre ist nicht so lebendig wie in Pozzuoli, bietet aber eine gute Auswahl an Restaurants und einigen Abendlokalen wie das am Golf von Neapel berühmte Nabilah. Die antike Zisterne der Cento Camerelle ist leider nicht geöffnet, dafür aber die bekanntere Piscina Mirabilis seit 2022 wieder die auch mit mir privat auf einer Führung besichtigt werden kann. Die Lage ist nicht optimal um oft Ausflüge zu unternehmen: im Sommer und am Wochenende kann es viel Verkehr geben und die Ortschaft ist nur mit der Circumflegrea angebunden. Eine Direktverbindung zu den Inseln und Procida ist ausserhalb des Sommer nur über Pozzuoli möglich.
Anbindungen: Circumflegrea Haltestellen Lucino, Fusaro und Torregaveta
Empfohlene Unterkünfte:
- B&B Dea Fortuna
- Domus Fortunae B&B
- Hotel Cala Moresca
- Baia Flegrea Meublè
- Dimora dei Lari
- Villa Gervasio
- Affittacamere La Magnolia
In den Phlegräischen Feldern übernachten – Monte di Procida

Die gebenüber der Insel Procida und panoramisch auf einem Felshang gebaute kleine und lebendige Gemeinde von Monte di Procida ist sicherlich die am wenigsten besuchteste und ursprünglichste Gemeinde der Küste der Phlegräischen Felder. Monte di Procida hat einen kleinen Strand und einen Hafen, von dem man im Sommer auch auf die direkt vor Monte di Procida gelegene Insel Procida erreichen kann. Monte di Procida hat einige panoramisch gelegene Restaurants und Pubs mit Blick auf die nahgelegenen Inseln Ischia und Procida, die im Sommer junge Leute aus der Gegend anziehen. Die Ortschaft ist nicht optimal angebunden und eine Direktverbindung über öffentliche Verkehrsmittel ist leider nur mit dem Bus oder über die Circumflegrea-Bahn-Haltestelle Torregaveta möglich, bei der man bei der Rückkehr einen steilen Aufstieg in Kauf nehmen oder auf einen Bus warten muss. Dafür kann man von hier aus zu Fuss oder mit dem Bus die langen und grossen Strände der domitianische Küste und die archäologische Ausgrabungsstätte von Cumae erreichen und einen entspannten Aufenthalt geniessen.
Anbindungen: Circumflegrea Haltestelle Torregaveta
Empfohlene Unterkünfte:
Weitere Infos zum übernachten am Golf von Neapel und zu Fahrplänen und Tickets in Kampanien finden Sie auf Napolitrip.